2016
Rudersdorf. Der Bahnhof Rudersdorf war in die Jahre gekommen. Die Bahnsteige, die Informationssysteme und die Beleuchtung waren schon lange nicht mehr zeitgemäß. Ein Wegeleitsystem für Sehbehinderte und Blinde war garnicht vorhanden, weder auf dem Bahnhofsvorplatz, noch auf den Bahnsteigen. Eine Zustand, der nicht mehr in die Zeit passte. Eine Modernisierung war längst überfällig. Nach langjährigen Bemühungen der Gemeinde Wilnsdorf erfolgte 2010 mit Landesmitteln der Umbau des Bahnhofvorplatzes. Es entstand eine Park&Ride-Anlage mit über 40 Stellplätzen, die von vielen Pendlern genutzt wird. Auch wurde eine Bushaltestelle direkt vor dem ehemaligen Bahnhofsgebäude eingerichtet. Mit den Buslinien R 13 (Siegen – Niederdielfen – Rudersdorf – Wilgersdorf) und R 16 (Siegen – Netphen – Hainchen – Rudersdorf) ist der Bahnhof aus den umliegenden Ortschaften erreichbar. Mit den Fahrzeiten der Regionalbahn RB 95, Sieg-Dill-Bahn, können Autos und Busse nicht konkurrieren, Siegen ist in 11 Minuten, Dillenburg in 21 Minuten zu erreichen. Seit 2004 haben sich die Fahrgastzahlen mehr als verdoppelt. Mit Bundes- und Landesmitteln und einem Eigenanteil zog die Deutsche Bahn Station & Service nach und modernisierte 2014 die Bahnsteige. Durch die Erhöhung auf 55 cm sind Aus- und Einstieg in die Fahrzeuge der Hessischen Landesbahn barrierefrei. Die Ausstattung der Bahnsteige entspricht zeitgemäßen Standards und Erfordernissen. Das Ergebnis der Gesamtrenovierung kann sich sehen lassen. Seit August 2014 steht den Fahrgästen in Wilnsdorf-Rudersdorf ein moderner regionaler ÖPNV-Verkehrsknotenpunkt zur Verfügung. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 wurden allerdings die Leistungen der Regionalbahn RB 95 reduziert. An der Station Wilnsdorf-Rudersdorf sowie den hessischen Stationen Dillbrecht und Rodenbach gibt es seitdem an Sonn- und Feiertagen keine Zughalte der Sieg-Dill-Bahn mehr. Weitere Nachteile zog der Fahrplanwechsel im Dezember 2015 nach sich. Im aktuellen Fahrplan ist der bisher regelmäßige Taktverkehr Richtung Siegen mehrmals täglich unterbrochen und in der Gegenrichtung wurden zwei Busanschlüsse des R 16 Richtung Hainchen und Werthenbach nicht angepasst. Beides keine kundengewinnenden Maßnahmen. Fahrgastverbände wie der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Rudersdorfer Ortsvorsteher bemühen sich zur Zeit um eine Korrektur der entstandenen Nachteile.
Herausgeber
Redaktion: Achim Walder - Ingrid Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.
Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
Impessum und Datenschutz