Die Reisegruppe begab sich auf eine 2-tägige Reise, begleitet von Reiseleiter Achim Walder, die sie nach Freiburg und in den Schwarzwald führte. Die Anreise erfolgte bequem mit der Bahn. Der erste Tag der Reise begann in Freiburg, wo die Gruppe die historische Altstadt erkundete. Das Freiburger Münster, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, beeindruckte die Teilnehmer mit seiner imposanten Architektur. Die Besichtigung führte die Gruppe weiter zum historischen Kaufhaus, das mit seiner spätgotischen Fassade und den reich verzierten Erkern beeindruckte. Das Alte Rathaus von Freiburg, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, war ein weiteres Highlight auf der Tour. Die Gruppe konnte auch das Haus zum Walfisch, das Kornhaus und das Martinstor bewundern. Der Basler Hof, ein historisches Gebäude mit einer reichen Geschichte, bot den Teilnehmern die Möglichkeit, mehr über die Vergangenheit der Stadt zu erfahren. Das Colombischlössle und das Schwabentor vervollständigten die beeindruckende Liste der Sehenswürdigkeiten in Freiburg. Die Gruppe übernachtete im Hotel zum Bären, einem charmanten Hotel in der Altstadt von Freiburg, das den Aufenthalt angenehm gestaltete. Am zweiten Tag führte die Reise die Gruppe in den Schwarzwald, genauer gesagt nach Triberg. Hier stand der Besuch des beeindruckenden Triberger Wasserfalls auf dem Programm. Die Gruppe hatte die Gelegenheit, die tosenden Wassermassen zu bewundern und die natürliche Schönheit des Schwarzwalds zu erleben. Interessant war die Fahrt auf der die Schwarzwaldbahn. Die Bahnstrecke führt von Offenburg im Westen bis nach Konstanz am Bodensee im Osten. Die Fahrt mit der Schwarzwaldbahn führt durch zahlreiche Tunnel und über hohe Brücken, die die tiefen Schluchten und Täler überqueren. Ein bemerkenswertes Merkmal der Strecke sind die Kehrschleifen der Strecke, um auf kurzer Entfernung den Höhenunterschied zu überwinden.
Der Besuch des Schluchsees und der Staumauer beeindruckte die Teilnehmer mit der Größe des Sees und der technischen Meisterleistung der Staumauer. Schließlich führte die Reise die Gruppe zum Riesenbühlturm, von dem aus sie eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung genießen konnte. Die Reise endete mit einem Besuch des Feldbergs, dem höchsten Berg im Schwarzwald, und des Titisees, einem malerischen See in der Region.
Herausgeber
Redaktion: Achim Walder - Ingrid Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.
Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
Impessum und Datenschutz